Die UFL ist seit dem 2003 gegründete Virtuelle Europäische Fussball Liga von Daniele Ilardo. Sie wurde mit 24 Mannschaften gegründet und zuerst die 1.Liga, mit den Namen UFL-Super League (ehemals Premier League).
Seit der 2.Saison wird die FIFA-Championship (Vereins-WM) ausgespielt und seit der 3.Saison der UFL-Cup.
Ausserdem wurde der UFL-Supercup seit der 3.Saison eingeführt, da spielen der Meister gegen Pokalsieger.
Seit der 7.Saison wurde auch die 2.Liga in der UFL eingeführt. Sie heißt: UFL-Liga.
Offizielle UFL-Mitglieder sind zwei Personen.
Daniele Ilardo ist UFL-Präsident und UFL-Gründer
Seit der 7.Saison (2010) ist die Verlobte und baldige Ehefrau des UFL-Präsidenten Jeanette Küppers mit an Board; sie ist die UFL-Queen.
Die zwei spielen die beste Virtuelle Fussballliga der Welt aus.
Damit hat die UFL zwei offizielle Mitglieder. An Spieltagen nehmen auch UFL-Gäste am Spielbetrieb teil (Beispiel Enzo). Ehemals UFL-Teilnehmer und Ablehner sind ausgeschlossen und werden nach den UFL-Statuten nicht mehr aufgenommen bzw. nicht mal als Gäste mehr teilnehmen.
Patrick Möller ist offizieller UFL-Spieler seit der 8.Saison und gehört seit daher zum Staff.
Alle Sieger der UFL-Super League: (Rekordmeister: FC Barcelona 3 Titeln)
01.Saison: Juventus Turin
02.Saison: Real Madrid
03.Saison: AC Mailand
04.Saison: FC Liverpool
05.Saison: FC Barcelona
06.Saison: Manchester United
07.Saison: FC Barcelona
08.Saison: Inter Mailand
09.Saison: FC Barcelona
10.Saison: FC Bayern München
Alle Sieger des UFL-Cup: (Rekordpokalsieger: bisjetzt alle Sieger 1mal )
01.Saison: kein Wettbewerb
02.Saison: kein Wettbewerb
03.Saison: Feyenoord Rotterdam-FC Liverpool 2:2 n.V. 5:3 i.E. (Marseille)
04.Saison: Benfica Lissabon-FC Bayern München 1:1 n.V. 3:1 i.E. (Hamburg)
05.Saison: Juventus Turin-AC Parma 4:2 (Mailand)
06.Saison: FC Barcelona-AS Bari 2:0 (Barcelona)
07.Saison: FC Bayern München-FC Arsenal London 3:2 n.V. (Wembley)
08.Saison: Inter Mailand-Eintracht Frankfurt 2:1 n.V. (Auf Schalke)
09.Saison: FC Chelsea London-Racing Santander 5:1 (Dublin)
10.Saison: SSC Neapel-SV Werder Bremen 0:0 n.V. 4:1 i.E. (Man/Old Trafford)
Alle Sieger des UFL-Supercup: (Rekordsieger: FC Barcelona 2 Titeln)
01.Saison: kein Wettbewerb
02.Saison: kein Wettbewerb
03.Saison: AC Mailand-Feyenoord Rotterdam 3:1 (Mailand)
04.Saison: FC Liverpool-Benfica Lissabon 3:3 n.V. 5:3 i.E. (Kiew)
05.Saison: Juventus Turin-FC Barcelona 7:1 (Barcelona)
06.Saison: FC Barcelona-Manchester United 1:1 n.V. 5:3 i.E. (Valencia)
07.Saison: FC Bayern München-FC Barcelona 2:1 (Bern)
08.Saison: Inter Mailand-Eintracht Frankfurt 5:0 (London/Arsenal)
09.Saison: FC Barcelona-FC Chelsea London 1:0 (Frankfurt am Main)
10.Saison: SSC Neapel-FC Bayern München 3:3 n.V. 3:1 i.E. (Stockholm)
Alle Sieger der WFA: (Rekord-Champion: Manchester United 3 Titeln)
01.Saison: kein Wettbewerb
02.Saison: Real Madrid-Cruzeiro Belo Horizonte 5:2 (Madrid/Spanien)
Dritter: Juventus Turin
03.Saison: Juventus Turin-Real Madrid 4:2 (Man-Old Trafford/Europa)
Dritter: Cruzeiro Belo Horizonte
04.Saison: Manchester United-Boca Juniors Buenos Aires 3:2 n.V. (Rio de Janeiro/Südamerika)
Dritter: AC Mailand
05.Saison: FC Santos-CA America Mexico City 4:1 (Mexico City/Mittelamerika & Eurasien)
Dritter: Manchester Uniited
06.Saison: Manchester United-AC Mailand 5:3 (Rom/Italien)
Dritter: FC Barcelona
07.Saison: FC Liverpool-FC Bayern München 3:1 (Pasadena-L.A/USA)
Dritter: Eintracht Frankfurt
08.Saison: AS Rom-Real Madrid 2:0 (Johannesburg-Soccer City/Südafrika)
Dritter: Inter Mailand
09.Saison: FC Barcelona-Inter Mailand 1:0 (Berlin/Deutschland)
Dritter: Manchester United
10.Saison: Manchester United-Eintracht Frankfurt 2:1 (Rio de Janeiro/Brasilien)
Dritter: FC Barcelona
11.Saison: Das Turnier findet in Australien statt.
|